Die Wirkung dieser Bewegung wurde in jahrelanger Forschung von den Schmerzspezialisten Liebscher & Bracht entwickelt und basiert auf medizinischem Fachwissen im Bereich der menschlichen Bewegungsanatomie. Bei den fayo Flows geht es um die Erweiterung unseres möglichen Bewegungsspektrums. So werden Übungen ausgeführt und Bewegungswinkel eingenommen, zu denen unser Körper fähig ist, wir aber im Alltag nicht mehr einnehmen. Dadurch bleiben wir flexibel und beugen Engpässen bzw. Fehlspannungen vor. fayo Flows beinhalten intensive Dehnungspositionen, Rotation- und Atmungseinheiten auf der Matte und im Stand. Die Flows sind für jedes Einstiegslevel geeignet. Dazu kommen Übungen mit der Faszienrolle zum Einsatz, um die Faszien zu durchfeuchten und elastisch zu halten. Mit dem Wissen der Hauptengpässe im Körper, übst du so im optimalen Bereich.